Die Studie „Nazis am Nil“ untersucht erstmalig die westdeutschen Beziehungen zu Ägypten in der unmittelbaren Nachkriegszeit bis 1965, und zwar insbesondere unter dem Aspekt ihrer vergangenheitspolitischen Dimensionen.

Mehr erfahren

Im Beginn 20. Jahrhunderts stand das russische Reich an der Schwelle zu großen Veränderungen: Der Erste Weltkrieg, die Revolutionen von 1917 und der darauf folgende Bürgerkrieg veränderten den Verlauf seiner Geschichte für immer. In dieser Zeit geriet das Schicksal des Reiches jedoch unter die Aufmerksamkeit der Weltmächte.

Mehr erfahren

Dieses Semester veranstalten wir eine Reihe von studentischen Vorträgen über die Entwicklungen in den internationalen Beziehungen die zum Ersten Weltkrieg führten, sowie jene die die Konsequenzen des Krieges waren. Der erste Vortrag wurde von Josef Mlejnek über die Kriegsschulddebatte gehalten. Dabei lag sein Fokus nicht auf dem minutiösen Detail einzelner Argumente, sondern…

Mehr erfahren

We’re happy to announce our new series „International Relations and World War I“!!!!

 

Mehr erfahren